Die Reise mit der Sopranblockflöte
Nur Musik, die beim Lesen im Inneren erklingt, bevor sie "ins Instrument fließt", ist wirklich Musik.
Das Unterrichtswerk 'Die Reise mit der Sopranblockflöte' nach Franziska Augustin, das mit praktischem Erleben beginnt und über vielgestaltige Vertiefung des Erlebten zu greifbarem Wissen und verfügbaren Fähigkeiten führt, setzt genau am Musikgarten und dem Lehrwerk Klangstraße an.
Ziel ist, durch aufbauendes Musiklernen (mit Solmisation und Rhythmussprache), Kompetenzen in den Bereichen Singen, Hören, Bewegung zu Musik, Grundschlagsicherheit, Rhythmus- und Melodieverständnis, Harmoniegefühl und Ensemblespiel (auch mit Orff-Instrumenten) zu bilden.
Das bildet die solide Grundlage, um das Spiel auf der Blockflöte zu Erlernen.
Es bedeutet auch, dass man nicht die ganze Unterrichtsstunde Blockflöte spielt, sondern diesem neben allem anderen einen Teil der Stunde einräumt.
Christina Schwarz
Staatl. anerkannte Erzieherin
Fachkraft für sprachliche Bildung (0-6Jahre)
Elementare Musikpädagogin
Lizenzierte Lehrkraft für MusikGarten
65366 Geisenheim
musikgarten-zwerge@gmx.de
mobil: +49151-52566174
Lehrerdatenbank des 'Institut für elementare Musikerziehung'